3. Innovationstag „Bauen der Zukunft“

Liebe Bauinteressierte,
sehr geehrte Damen und Herren,

Kersken + Kirchner GmbH lädt Sie herzlich zum 3. Innovationstag „Bauen der Zukunft“, der dieses Jahr in München seine Premiere feiert, ein. Wir freuen uns sehr, dass diese Veranstaltung im Jahr des 100-jährigen Bestehens „unseres“ Deutschen Museums eben dort stattfinden wird und somit Vergangenheit und Zukunft vereint. Die Veranstaltung, die wir gemeinsam mit der SINFIRO GmbH und der Akademie der Ingenieure Akading GmbH veranstalten, bietet eine Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Entwicklungen im Bauwesen – über den Tellerrand des Brandschutzes hinaus.

Datum und Ort:
Dienstag, 8. Juli 2025
Deutsches Museum München und Online (Hybridveranstaltung)

Themenschwerpunkte:
Bauen und Leben der Zukunft
Neue Verfahren und Baumaterialien
Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Brandschutz

Ihr persönlicher Mehrwert:
Gestalten Sie in einer dynamischen Phase des Wandels aktiv die Zukunft des Bauens mit.

Treffen Sie Vertreter aller Bereiche der Baubranche – vom Handwerk bis zur Forschung.

Knüpfen Sie nachhaltige Kontakte und erweitern Sie Ihr professionelles Netzwerk gezielt vor Ort.

Erleben Sie eine neuartige Veranstaltung und profitieren Sie von interaktiven Formaten, Diskussionen und offenem Austausch.

Fortbildungsanerkennung:
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Unterrichtseinheiten von den Kammern anerkannt.

Aussteller:
Sie haben die Möglichkeit, sich mit unseren Experten, Fachleuten und anderen Interessierten auszutauschen, zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.

Informieren Sie sich jetzt ausführlich im Programm, was Sie erwartet:
https://lnkd.in/dBRJqFrw.

Eine schnelle Anmeldung lohnt sich. Die Plätze im Forum der Zukunft des Deutschen Museums sind begrenzt. Hier anmelden!: https://lnkd.in/e6zw9PWR

Seien Sie gespannt auf nachhaltige Innovationen und interessante Gespräche. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihre Kersken + Kirchner GmbH
Thilo A. Hoffmann   Florian Mödl   Udo Kirchner   Ferdinand Wirsching

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge lesen

Wir gratulieren dem Deutschen Museum herzlich zum 100. Geburtstag! Am 7. Mai wurde das Deutsche Museum auf der Museumsinsel feierlich mit Gästen aus Politik und Gesellschaft eröffnet – auch unser Florian Mödl war mit dabei. Bereits seit knapp 25 Jahren dürfen wir das Deutsche Museum brandschutztechnisch unterstützen und freuen uns mit der aktuell laufenden Realisierung des zweiten Abschnitts die Grundlage für die nächsten 100 Jahre mit gestalten zu können. Mit einem Dank für die Einladung zu diesem gelungenen Event blicken wir gerne auf zukünftige gemeinsame Herausforderungen - zusammen mit unserem DM Kernteam: Markus Täuber, Thiess Twietmeyer und Suad Semic. https://lnkd.in/d84srw4Y Apropos Deutsches Museum: An der Stelle weisen wir gerne auf die gemeinsame Veranstaltung 3.…
weiterlesen

Spannende Einblicke in den Berufsalltag eines Architekten auf der Großbaustelle der Helen-Keller-Realschule in München. Die Modernisierung und Erweiterung des Schulensembles mit den drei Bausteinen Bestandsgebäude, Neubau und Sporthalle läuft in vollen Zügen. Das ARD-Format „alpha Uni“ hat nun die Folge „Jobeinstieg in der Architektur“ veröffentlicht, in der die Mitarbeiter des Architekturbüros Auer Weber bei ihrer Arbeit an diesem Projekt begleitet wurden. Für das Projekt waren und sind wir mit allen den Brandschutz betreffenden Leistungsphasen betraut. Vielen Dank für den tollen Beitrag. …
weiterlesen
Haben Sie Fragen zu uns und unseren Leistungen?
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Wir helfen Ihnen weiter