Am 27. Mai 2025 wurde der Campus Karl-Marx-Ring mit einem Festakt feierlich eingeweiht.
Steigende Einwohnerzahl in Neuperlach veranlassten die Stadt München zum Neubau einer fünfzügigen Grundschule mit Mensa und einem integratives Haus für Kinder mit zwei Krippen-, zwei Kindergarten- und einer Hortgruppe, ergänzt durch eine Städtische Sing- und Musikschule sowie eine Dreifachsporthalle und Freisportanlagen, die auch den Quartiersbewohnern zur Verfügung stehen.
Das neue Schulzentrum, das in rund in rund dreieinhalbjähriger Bauzeit entstand, ist in drei eigenständige Baukörper gegliedert, die sich in der Höhe gestaffelt um einen zentralen Pausenhof gruppieren – geschützt vom Lärm der stark befahrenen angrenzenden Straßen.
Helle, natürliche Materialien prägen den Raumeindruck im Innern. Zudem gewährleisten die Lichthöfe in den Lernhäusern und große Holzfenster eine natürliche Belichtung und schaffen eine angenehme Lernumgebung und Aufenthaltsqualität in den Gebäuden.
Der Neubau erreicht das Niveau eines Niedrigstenergiegebäudes. Auf dem Dach der Grundschule befindet sich zudem eine Photovoltaikanlage, die mit einer Leistung von knapp 100 kWp einen Teil des Leistungsbedarfs der Schule deckt. Aus Schallschutzgründen sind das Haus für Kinder und die Sporthalle an eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung angebunden, die Grundschule hat eine natürliche Lüftung mit Nachtauskühlung.
Für das Projekt haben wir das Brandschutzkonzept entwickelt und waren mit allen weiteren, den Brandschutz betreffenden Leistungsphasen betraut.
Ziel war es, ein sicheres und modernes Lernumfeld zu schaffen, das den Anforderungen einer wachsenden Schulgemeinschaft gerecht wird.
stadt.muenchen.de/news/einweihung-campus-karl-marx-ring.html
#Brandschutz #KerskenKirchner #Immobilien #München #Beratung #AuerWeber #LHMünchen #ReferatFürBildunSportMünchen