Einweihungsfeier Campus Karl-Marx-Ring!

Am 27. Mai 2025 wurde der Campus Karl-Marx-Ring mit einem Festakt feierlich eingeweiht.

Steigende Einwohnerzahl in Neuperlach veranlassten die Stadt München zum Neubau einer fünfzügigen Grundschule mit Mensa und einem integratives Haus für Kinder mit zwei Krippen-, zwei Kindergarten- und einer Hortgruppe, ergänzt durch eine Städtische Sing- und Musikschule sowie eine Dreifachsporthalle und Freisportanlagen, die auch den Quartiersbewohnern zur Verfügung stehen. 

Das neue Schulzentrum, das in rund in rund dreieinhalbjähriger Bauzeit entstand, ist in drei eigenständige Baukörper gegliedert, die sich in der Höhe gestaffelt um einen zentralen Pausenhof gruppieren – geschützt vom Lärm der stark befahrenen angrenzenden Straßen.

Helle, natürliche Materialien prägen den Raumeindruck im Innern. Zudem gewährleisten die Lichthöfe in den Lernhäusern und große Holzfenster eine natürliche Belichtung und schaffen eine angenehme Lernumgebung und Aufenthaltsqualität in den Gebäuden.

Der Neubau erreicht das Niveau eines Niedrigstenergiegebäudes. Auf dem Dach der Grundschule befindet sich zudem eine Photovoltaikanlage, die mit einer Leistung von knapp 100 kWp einen Teil des Leistungsbedarfs der Schule deckt. Aus Schallschutzgründen sind das Haus für Kinder und die Sporthalle an eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung angebunden, die Grundschule hat eine natürliche Lüftung mit Nachtauskühlung. 

Für das Projekt haben wir das Brandschutzkonzept entwickelt und waren mit allen weiteren, den Brandschutz betreffenden Leistungsphasen betraut. 

Ziel war es, ein sicheres und modernes Lernumfeld zu schaffen, das den Anforderungen einer wachsenden Schulgemeinschaft gerecht wird.

stadt.muenchen.de/news/einweihung-campus-karl-marx-ring.html

#Brandschutz #KerskenKirchner #Immobilien #München #Beratung #AuerWeber #LHMünchen #ReferatFürBildunSportMünchen

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge lesen

Neubau am Flughafen - Münchens neues Tor zur Welt nimmt Gestalt an! Über die aktuell im Bau befindliche Erweiterung „T1E“ soll die Kapazität des Terminal 1 des Münchner Flughafens für Non-Schengen Flüge bedarfsgerecht ausgebaut werden. In dem 350m langen Gebäude und ca. 95.000m² großen Gebäude werden neben attraktiven Retail- und Gastronomieflächen sowie zwei Lounge-Bereichen unter anderem auch neue Sonderkontroll-Positionen für USA-Flüge untergebracht werden. Insgesamt sind sechs zusätzliche Fluggastbrücken-Bauwerke mit entsprechenden Abfertigungspositionen vorgesehen (auch für A380). Im Rahmen der Baumaßnahme wird neben dem eigentlichen Erweiterungsneubau auch ein Teil des bestehenden Terminals 1 entsprechend der neuen Erfordernisse umgestaltet bzw. saniert. Für das Projekt waren und…
weiterlesen

Wir gratulieren dem Deutschen Museum herzlich zum 100. Geburtstag! Am 7. Mai wurde das Deutsche Museum auf der Museumsinsel feierlich mit Gästen aus Politik und Gesellschaft eröffnet – auch unser Florian Mödl war mit dabei. Bereits seit knapp 25 Jahren dürfen wir das Deutsche Museum brandschutztechnisch unterstützen und freuen uns mit der aktuell laufenden Realisierung des zweiten Abschnitts die Grundlage für die nächsten 100 Jahre mit gestalten zu können. Mit einem Dank für die Einladung zu diesem gelungenen Event blicken wir gerne auf zukünftige gemeinsame Herausforderungen - zusammen mit unserem DM Kernteam: Markus Täuber, Thiess Twietmeyer und Suad Semic. https://lnkd.in/d84srw4Y Apropos Deutsches Museum: An der Stelle weisen wir gerne auf die gemeinsame Veranstaltung 3.…
weiterlesen
Haben Sie Fragen zu uns und unseren Leistungen?
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Wir helfen Ihnen weiter