Flughafen München, Terminal 2, Satellitenterminal

Architekt / Planer

K+P Architekten und Stadtplaner GmbH

Bauherr

Flughafen München GmbH

Projektzeitraum

2006–2016

Unsere erbrachten Leistungen

  • Leistungsphasen 1-4, 5 7 8 (Niveau 2) 9
  • Brandsimulation
  • FuR Pläne

 

Das Satellitenterminal wurde auf einer bestehenden Gepäcksortierhalle errichtet. Hierbei wurde diese um drei der Passagierabfertigung dienenden Ebenen aufgestockt. Es stellt eine funktionale Erweiterung des Terminal 2 dar. Aufgrund seiner isolierten Lage auf dem Vorfeld Ost -daher auch der Name Satellit- wird es für Passagiere ausschließlich über ein Personen-Transport-System angedient, dass unterhalb des Vorfelds zwischen dem Terminal 2 und dem Satellitenterminal verkehrt.

Es weist 27 Flugzeugabstellpositionen auf und besitzt eine Abfertigungskapazität von bis zu 11 Millionen Passagieren. Im Zentralbereich des Terminals befinden sich auf über 7.000m² Gastronomie- und Shoppingflächen.

Für weitere Informationen lesen Sie: Satellitengebäude setzt neue Maßstäbe - Flughafen München: https://www.munich-airport.de/

 

  • Gebäudeklasse: 5
  • BGF: 175.000m²
  • Geschosse: 6
  • Konstruktion: Massivbau / Stahlbau
  • Kategorie: Flughafen, Verkehrsbauwerk BOStraB, Verkaufsstätte, Gaststätte

 

Bildquelle: © Flughafen München GmbH

    Haben Sie Fragen zu uns und unseren Leistungen?
    Kontaktieren Sie uns
    Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
    Wir helfen Ihnen weiter