Hoch der Isar
Architekt / Planer
su und z Architekten aus München, RAPP+RAPP aus Amsterdam und holger meyer architektur aus Frankfurt
Bauherr
Becken Development GmbH
Projektzeitraum
2018–2023
Unsere erbrachten Leistungen
- Leistungsphasen 1-4 5 8 (Niveau 1)
- KK FIRE SERVICES: Feuerwehrpläne
Neubau eines Wohnkomplexes, bestehend aus dreizehn verschiedenen Häusern
Das Wohn-Ensemble HOCH DER ISAR des Bauherrn Becken, das auf dem ehemaligen Paulanergelände in München entsteht, besteht aus 13 Häusern mit insgesamt ca. 15.200 m² Wohnfläche verteilt auf 185 Eigentumswohnungen. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass HOCH DER ISAR durch drei verschiedene Architekturbüros entworfen worden ist, wodurch das Projekt die Handschrift jedes einzelnen Büros zu einem großen Ganzen vereint. Jedes der dreizehn Häuser erhält eine eigenständige Architektur und exklusive Stylewelten.
Kersken + Kirchner begleitet das Bauvorhaben im Auftrag des Bauherrn Becken in allen Leistungsphasen für den Brandschutz. Die Entwicklung eines stimmigen Gesamtkonzepts aus der Kombination unterschiedlicher Gebäude mit unterschiedlichen Fassadentypen, Gebäudehöhen und damit auch Gebäudeklassen stand dabei im Fokus. Die Gebäude der Gebäudeklasse 5 werden im Prüfsachverständigenverfahren bescheinigt, für die Gebäudeklasse 4 erstellen wir im Zuge der Objektüberwachung eine Bestätigung der Übereinstimmung mit dem Brandschutznachweis. Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist für den Jahreswechsel 2022/2023 vorgesehen.
- Gebäudeklasse: 2/ 4/ 5
- BGF: 15.200m²
- Geschosse: 2 UGs, Souterrain, EG, 6 OG‘s
- Konstruktion: Stahlbeton-Massivbau
- Kategorie: Wohngebäude mit Tiefgarage
Fotos © Becken Development GmbH, Bernd Wackerbauer, Alexander Goettert