KK Brandschutzsymposium Herbst 2025

Am 15.Oktober 2025 fand unser internes KK Brandschutzsymposium statt. In diesem Jahr zum ersten Mal in unseren neu gestalteten Besprechungsräumlichkeiten. Mit interessanten und dank der Referenten auch kurzweiligen Vorträgen von Rajko Rothe (IFAB GmbH), Massud Sayar (FOGTEC GmbH), unseren Kollegen Udo Kirchner und Thiess Twietmeyer konnten wir neue Impulse für unsere Arbeit gewinnen.

 

Als schöner Rahmen dient die Veranstaltung auch der Ehrung unserer geschätzten Mitarbeitenden. Wir gratulieren Josef Zederer zum 15-jährigen, Ferdinand Wirsching und Michael Waldenmaier zum 10-jährigen Firmenjubiläum.

 

Außerdem freuen wir uns, dass Ferdinand Wirsching am 13. Oktober als Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz bei der IHK München und Oberbayern öffentlich bestellt und vereidigt wurde.

 

4 Prüfsachverständige für Brandschutz

3 öffentlich bestellt und vereidigte Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz

2 Prüfsachverständige für sicherheitstechnische Anlagen

>> ein einzigartiges Qualifizierungslevel unter dem KK Dach

 

#KerskenKirchner #Fortbildung #Brandschutz #Brandschutzprüfung #öbuv #PrüfVBau #München #Beratung

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge lesen

Der Neubau der Energiezentrale („das Herz“) des neuen BMW Werks Irlbach-Straßkirchen in Bayern zur Hochvoltspeicherproduktion mit Li-Ionen-Rundzellen wurde nun fertig gestellt. Beim Bau wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet, u.a. durch Fassadenbegrünung, Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einer Regenwasserversickerung vor Ort. Wir gratulieren zu diesem Meilenstein und sind stolz darauf, das Projekt weiterhin als Brandschutzingenieure begleiten zu dürfen. Umfassende Informationen finden Sie im folgenden BMW-Presseartikel: https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0453113DE/das-%E2%80%9Eherz%E2%80%9C-schlaegt:-energiezentrale-fertiggestellt?language=de #KerskenKirchner #KKFireServices #KKFireInspect #Brandschutz #Beratung #BMWGroup #München #Henn #Immobilien…
weiterlesen

Am 16. September dieses Jahres begann für rund 600 Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgangsstufe der Unterricht am neu errichteten Gymnasium Herrsching. Auch wenn derzeit das Gelände noch an eine Großbaustelle erinnert – bislang sind erst zwei von vier geplanten Lernhäusern fertiggestellt –, ist dies ein bedeutender Meilenstein. Die verbleibenden beiden Lernhäuser sollen zum nächsten Schuljahr in Betrieb genommen werden. Das Raumkonzept des Gymnasiums umfasst neben den Lernhaus-Clustern eine Mensa mit Küche, Verwaltungsbereiche, eine THV-Wohnung, eine Tiefgarage sowie eine Dreifachsporthalle. Während sich der Schultrakt oberirdisch klar von der größtenteils im Erdreich liegenden Sporthalle absetzt, wurden das Unter- und das Erdgeschoss in Stahlbetonbauweise errichtet. Die beiden…
weiterlesen
Haben Sie Fragen zu uns und unseren Leistungen?
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Wir helfen Ihnen weiter