Es ist soweit: Der Bau des neuen Rischart Backhauses an der Theresienhöhe ist abgeschlossen. Mit einem traumhaften Blick über die Wiesn ist in dieser besonderen Lage ein einzigartiger Standort entstanden, der Produktion, Wohnen und Erlebnis vereint. Die bisherige Backstube in der Buttermelcherstraße ist längst an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen – dieser Neubau bietet nun den nötigen Platz, um Rischarts hohe Qualitätsstandards und handwerkliche Tradition weiterzuführen.
Das neue Gebäude wird neben der Verwaltungszentrale und der gläsernen Backstube, in die die Besucher schauen können, auch ein Café, 100 Wohnungen für Mitarbeiter und ein Boardinghaus umfassen. Die Appartements in dem Komplex sollen es vor allem jungen Mitarbeitern ermöglichen, ihre Ausbildung nahe am Betrieb zu absolvieren und die ersten Berufsjahre im Gebäude zu wohnen. Das architektonische Konzept stammt von dem Münchener Büro Kiessler Architekten. Das Grundstück, das an die Bahnlinie grenzt, stellte dabei eine besondere Herausforderung für die Bebauung dar.
Die feierliche Eröffnung am 14. November 2024 startete mit der Begrüßung von Magnus Müller-Rischart, der einen Rückblick auf über 140 Jahre Firmengeschichte gab. Es folgte das Grußwort von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Innovative Standortentwicklung und Traditionsunternehmen“ beleuchtete die Herausforderungen und kreativen Lösungen im städtebaulichen Kontext und fand mit folgenden Experten statt:
- Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr
- Elisabeth Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München
- Ludwig Hartmann, Vizepräsident des Bayerischen Landtags
- Anne Hübner, Fraktionsvorsitzende SPD/Volt im Münchner Stadtrat
- Magnus Müller-Rischart
Anschließend wurde das Gebäude durch Pfarrer Rainer Maria Schießler gesegnet, bevor die Gäste in Kleingruppen durch den Neubau geführt wurden. Ein gemütliches Get-Together mit Leckereien aus dem Hause Rischart und musikalischer Untermalung rundete das Event ab.
Wir freuen uns, Teil des aufregenden Projekts des neuen Rischart Backhauses gewesen zu sein! Mit einem umfassenden Brandschutzkonzept haben wir dazu beigetragen, dass Handwerk, Tradition, urbanes Leben und Sicherheit in diesem beeindruckenden Neubau perfekt zusammenkommen.


