Handwerkerfest an der Helen-Keller-Realschule

Am 14. November 2024 fand das Handwerkerfest der Helen-Keller-Realschule statt – ein bedeutender Meilenstein für den Neubau und die Sanierung dieser zukunftsorientierten Bildungseinrichtung in München!

 

 

Die Erweiterung umfasst den Neubau einer 4-zügigen Realschule mit einer modernen 3-fach Sporthalle, einer Bezirkssportanlage mit Vereinsgaststätte sowie einer Tiefgarage. Zusätzlich entstehen eine Mensa und eine Aula, die den Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung entsprechen und den Schülern sowie der Gemeinde eine moderne, multifunktionale Nutzung ermöglichen.

Für das Projekt waren und sind wir mit allen den Brandschutz betreffenden Leistungsphasen tätig. Ziel war es, ein sicheres und modernes Lernumfeld zu schaffen, das den Anforderungen einer wachsenden Schulgemeinschaft gerecht wird.

Die 1992 errichtete Helen-Keller-Realschule, die ursprünglich als 2-zügige Schule geplant wurde, wird nun bis 2026 zu einer insgesamt 6-zügigen Realschule erweitert. Dies geschieht durch den Neubau eines zusätzlichen Schulhauses mit vier Klassenzügen. Die neuen Gebäude und Sportanlagen werden nach dem Prinzip des Münchner Lernhauses gestaltet, was eine flexible und offene Raumgestaltung ermöglicht. Die neuen Räumlichkeiten sollen nicht nur den schulischen Anforderungen gerecht werden, sondern auch die Stadtentwicklung und den Landschaftsraum positiv beeinflussen.

Die Gesamtplanung des Projekts folgt den hohen Anforderungen der Landeshauptstadt München in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Der Neubau orientiert sich an den Zielen des klimaneutralen Bauens und nutzt innovative Konzepte, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Bestandsgebäude, Neubau und Sporthalle durch einen gemeinsamen Sockel, der die verschiedenen Bauteile miteinander vernetzt und gleichzeitig den Freiraum innerhalb des Areals optimiert.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge lesen

Der Neubau des Naturkundemuseums Bayern wird in den nächsten Jahren entstehen und die Erfolgsgeschichte des Museums Mensch und Natur zeitgemäßer Lern- , Erlebnis- und Begegnungsort fortschreiben. Das neu eröffnete Zukunftslabor informiert schon jetzt über die aktuellen Planungen und gibt Einblicke in Inhalte des neuen Museums.
weiterlesen

Es ist soweit: Der Bau des neuen Rischart Backhauses an der Theresienhöhe ist abgeschlossen. Mit einem traumhaften Blick über die Wiesn ist in dieser besonderen Lage ein einzigartiger Standort entstanden, der Produktion, Wohnen und Erlebnis vereint. Die bisherige Backstube in der Buttermelcherstraße ist längst an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen – dieser Neubau bietet nun den nötigen Platz, um Rischarts hohe Qualitätsstandards und handwerkliche Tradition weiterzuführen.  Das neue Gebäude wird neben der Verwaltungszentrale und der gläsernen Backstube, in die die Besucher schauen können, auch ein Café, 100 Wohnungen für Mitarbeiter und ein Boardinghaus umfassen.  Die Appartements in dem Komplex sollen es vor allem jungen Mitarbeitern ermöglichen, ihre Ausbildung nahe am Betrieb zu…
weiterlesen
Haben Sie Fragen zu uns und unseren Leistungen?
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Wir helfen Ihnen weiter